Strategisches Kommunikationsmanagement
Das Doktoratstudium Strategisches Kommunikationsmanagement ist ein interdisziplinäres Studium, das sich in persönlicher, interkultureller, religiöser, gesundheitlicher, wissenschaftlicher, globaler, regionaler, nationaler und lokaler Hinsicht an den neuen strategischen Managerwerten orientiert und auf die neuen Studienfachrichtungen ausgerichtet ist. Das Studienprogramm vermittelt grundlegendes theoretisches und methodologisches Wissen, spezialisierte und interdisziplinäre Kommunikationskenntnisse sowie Fertigkeiten und Kompetenzen im Bereich des strategischen Managements (Verwaltung und Management von Informationen und die Kommunikation auf allen Stufen des Managerprozesses).
Beratungen und Sprechstunden in Verbindung mit dem Doktoratstudium Strategisches Kommunikationsmanagement beim Studiengangvorsitzenden, ord. Prof. Dr. Mario Plenković, finden jeden Donnerstag von 12-14 Uhr, Kabinett 403 (4. Stock) oder nach Vereinbarung statt.
Wir bitten um vorherige Anmeldung per E-Mail: mario.plenkovic@almamater.si oder mplenkovic2@yahoo.com
Lehrplan
1. Semester
|
|||
---|---|---|---|
lfd. Nr.
|
Lehreinheit
|
Träger
|
ECTS
|
1
|
Kommunikationsmanagement
|
Prof. Dr. Mario Plenković, Doc. Dr. Daria Mustić und Gastprofessoren
|
12
|
2
|
Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden im Kommunikationsmanagement
|
Doc. Dr. Tomaž Kramberger, Doc. Dr. Mira Hercigonja-Szekeres, ord. Prof. Dr. Mario Plenković und Gastprofessoren
|
12
|
3
|
Methodologie zur Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit
|
Außerord. Prof. Dr. Jurij Toplak, Doc. Dr. Mira Hercigonja-Szekeres und Gastprofessoren
|
6
|
Zusammen
|
30
|
2. Semester
|
|||
---|---|---|---|
lfd. Nr.
|
Lehreinheit
|
Träger
|
ECTS
|
4
|
Kommunikationsforschung (humanistische und gesellschaftswissenschaftliche Ansätze in der menschlichen Kommunikation)
|
Ord. Prof. Dr. Mario Plenković, Doc. Dr. Daria Mustić und Gastprofessoren
|
8
|
5
|
Informations-, Kommunikations- und Multimedia- Technologie
|
Ord. Prof. Dr. Vitomir Grbavac, ord. Prof. Dr. Brano Markič und Gastprofessoren
|
8
|
6.1
|
Individuelle Forschungsprojektarbeit im Bereich Strategisches Kommunikationsmanagement – Praktikum I
|
Koordinator und Leiter des Doktoratstudiums und Gastprofessoren
|
8
|
6.2 - 6.4
|
Projektorientiertes Wahlseminar l
|
Gastprofessoren
|
6
|
Zusammen
|
30
|
Projektorientierte Wahlseminare im 2. Semester
|
|||||
---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr.
|
Lehreinheit
|
Träger
|
ECTS
|
||
6.2
|
Internet und soziale Netzwerke im Kommunikationsmanagement
|
Ord. Prof. Dr. Vitomir Grbavac und Gastprofessoren
|
6
|
||
6.3
|
Politologie im Kommunikationsmanagement (politische Kommunikation)
|
Doc. Dr. Božidar Veljković und Gastprofessoren
|
6
|
||
6.4
|
Persuasive Kommunikationsforschung
|
Doc. Dr. Ljubica Bakić-Tomić und Gastprofessoren
|
6
|
3. Semester
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr.
|
Lehreinheit
|
Träger
|
ECTS
|
||||
7
|
Führungs- und Projektmanagement
|
Ord. Prof. Dr. Mladen Radujković und Gastprofessoren
|
10
|
||||
8
|
Medienkommunikationsforschung und Public Relations
|
Ord. Prof. Dr. Mario Plenković, außerord. Prof. Dr. Zdravko Šorđan, Doc. Dr. Daria Mustić und Gastprofessoren
|
10
|
||||
9
|
Individuelle Forschungsprojektarbeit im Bereich Kommunikationsmanagement – PRAKTIKUM II (Fallstudie)
|
Alle Lehrenden des Studienprogramms und Gastprofessoren
|
10
|
||||
Zusammen
|
30
|
4. Semester
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr.
|
Lehreinheit
|
Träger
|
ECTS
|
||||
10
|
Kooperationsmanagement und Krisenkommunikationsmanagement
|
Ord. Prof. Dr. Ksenija Čulo und Gastprofessoren
|
12
|
||||
11
|
Öffentlichkeit
|
Ord. Prof. Dr. Mario Plenković, Doc. Dr. Daria Mustić und Gastprofessoren
|
6
|
||||
12.1-12.6
|
Projektorientiertes Wahlseminar I
|
Gastprofessoren
|
6
|
||||
12.1-12.6
|
Projektorientiertes Wahlseminar II
|
Gastprofessoren
|
6
|
||||
Zusammen
|
30
|
Projektorientierte Wahlseminare des 4. Semester
|
|||||
---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr.
|
Lehreinheit
|
Träger
|
ECTS
|
||
12.1
|
Internationale Beziehungen
|
Außerord. Prof. Dr. Cirila Toplak und Gastprofessoren
|
6
|
||
12.2
|
Management und Entwicklung menschlicher Quellen
|
Ord. Prof. Dr. Vidoje Vujić und Gastprofessoren
|
6
|
||
12.3
|
Innovative korporative Kommunikation
|
Doc. Dr. Ljubica Bakić-Tomić und Gastprofessoren
|
6
|
||
12.4
|
Informations- und Kommunikationstechnologien im Kommunikationsmanagement
|
Ord. Prof. Dr. Brano Markić und Gastprofessoren
|
6
|
||
12.5
|
Kommunikationsrecht, Beratung, Lobbying und Ethik im Kommunikationsmanagement
|
Ord. Prof. Dr. Šime Ivanjko, ord. Prof. Dr. Ludvik Toplak und Gastprofessoren
|
6
|
||
12.6
|
Kommunikationsmarketing und Werbung
|
Ord. Prof. Dr. Ksenija Čulo und Gastprofessoren
|
6
|
5. Semester
|
|||
---|---|---|---|
Lfd. Nr.
|
Lehreinheit
|
Träger
|
ECTS
|
13
|
Methodologie zur Vorbereitung der Dissertation
|
Mentoren und Gastprofessoren
|
16
|
14
|
Kommunikationsindustrie
|
Doc. Dr. Suzana Žilič Fišer und Gastprofessoren
|
6
|
15.1-15.2
|
Projektorientiertes Wahlseminar
|
Gastprofessoren
|
8
|
Zusammen
|
30
|
Projektorientierte Wahlseminare im 5. Semester
|
|||
---|---|---|---|
lfd. Nr.
|
Lehreinheit
|
Träger
|
ECTS
|
15.1
|
Management und Führung (Leadership)
|
Ord. Prof. Dr. Marija Ovsenik und Gastprofessoren
|
8
|
15.2
|
Visuelle Gestaltung von Medienkampagnen
|
Ord. Prof. Dr. Mario Plenković, Doc. Dr. Daria Mustić und Gastprofessoren
|
8
|
6. Semester
|
|||
---|---|---|---|
lfd. Nr.
|
Lehreinheit
|
Träger
|
ECTS
|
13
|
Vorbereitung der Dissertation
|
Mentoren und Gastprofessoren
|
24
|
14
|
Individuelle Forschungsprojektarbeit im Bereich Kommunikationsmanagement (Fallstudie)
|
Mentoren, der Leiter des Doktoratstudiums und Gastprofessoren
|
6
|
Zusammen
|
30
|
Lehrende

Fächer:
Masterstudium: Europäische Betriebswirtschaft
Masterstudium: Strategisches Kommunikationsmanagement
CV:
Bibliographie: Lesen Sie mehr
Dr. Cirila Toplak ist ehemalige Beraterin für europäische Angelegenheiten im Amt des Präsidenten der Republik Slowenien. Nach dem Masterabschluss in Geisteswissenschaften an der State University of New York in Buffalo (USA) promovierte sie in Geschichte und Internationale Beziehungen an der Université Paris-Sorbonne (Frankreich). Seit 2001 ist sie Lehrbeauftragte und Forscherin an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Ljubljana, wo sie ebenfalls Leiterin des Zentrums für politische Theorie ist. Als Fulbright-Stipendiatin forschte sie an der Georgetown University in Washington (USA). Zweimal war sie Gastdozentin an der Hawaii Pacific University in Honolulu (USA) und zwei Jahre lang war sie Vizepräsidentin des Instituts für Ethnische Studien. Frau Toplak ist Vizepräsidentin der slowenischen Vereinigung für Politikwissenschaft und war Generalsekretärin von European Political Science Networks epsNet. Seit 2010 ist sie Mitglied des Executive Committee der European Confederation of Political Science Associations ECPSA.
Vorteile
N/A
Berufsaussichten
Die Doktoranden können als leitende Fachkräfte für folgende Bereiche beschäftigt werden:
• Öffentlichkeitsbeziehungen
• Leitung von Medien-, Wirtschafts- und politischen Kampanien
• Krisenkommunikationsmanagement
• Korporative Kommunikation
• Pressevertretung von Körperschaften und politischen Gruppen
• Medienbeziehungen
• Kommunikationsforschung
• Politisches Marketing
• Kommunikationsforschung für die Arbeit in Instituten und Hochschuleinrichtungen (Kommunikationsforscher)
• Inhaber von PR Agenturen
• Strategische Kommunikationsberatung
• Kommunikationsanalyse der Konkurrenz (Benchmarking und SWOT-Analyse)
• Strategische Kommunikation im Tourismus u. Ä.